Ausstellung ausgefallen: EA71 – Kunst im „Lockdown“
„EA71“ – sieht ein bisschen so aus, wie das Nummernschild eines Autos. Tatsächlich steht diese Abkürzung jedoch für das Eickener
Weiterlesen„EA71“ – sieht ein bisschen so aus, wie das Nummernschild eines Autos. Tatsächlich steht diese Abkürzung jedoch für das Eickener
WeiterlesenAcht Monate ist es mittlerweile her, dass die Clubszene auch hier in Mönchengladbach dicht machen musste. Für die Inhaber*innen ein
Weiterlesen„Das ist Kunst!?“… mit dieser Aussage, irgendwo zwischen unsicherer Frage- und ungläubiger Feststellung, spielt die Kunst-, Theater- und Kulturinitiative SCHREI
WeiterlesenDie Kunst-, Theater- und Kulturinitiative SCHREI AUF e.V. ist seit ungefähr 2 Jahren ein eingetragener Verein und hat schon verschiedene
WeiterlesenBereits zum 22ten Mal findet an diesem Wochenende die Veranstaltung PARC/OURS in Mönchengladbach statt. Am „Wochenende der offenen Ateliers und
Weiterlesen„Wir fördern Bildung, Kunst und kulturellen Dialog sowie Jugendarbeit und helfen benachteiligten Menschen auf ihrem Weg in die Mitte der
WeiterlesenDas als „Zirkus“ (engl.: „Circus“) bezeichnete Unterhaltungsprogramm, das häufig im Chapiteau (Zirkuszelt) stattfindet, begeistert die Menschenmengen schon seit hunderten von
WeiterlesenVorurteile gegenüber Personen, die Videospiele spielen, gibt es wahrscheinlich schon genau so lange, wie Videospiele selbst. Gamer*innen sind übergewichtig, verbringen
WeiterlesenFast täglich erreichen Andreas Ochotta Nachrichten von ehemaligen Gästen seines Clubs, dem Projekt 42. Tatsächlich überwiege dabei nicht die Frage
WeiterlesenKonzerte, Festivals, Clubbesuche… Wann wird es endlich wieder möglich sein Veranstaltungen wie diese zu besuchen? Viele Menschen stellen sich momentan
WeiterlesenDer erste Bundesligaspieltag seit Beginn der Corona-Krise liegt hinter uns und auch die Gastronomie hat schon wieder geöffnet. Es sieht
WeiterlesenKeine Großveranstaltungen bis Ende August. So lautet die Entscheidung der Bundesregierung, um die Ausbreitung des Corona-Virus‘ weiter einzuschränken. Neben der
WeiterlesenWie sieht während der Corona-Krise eigentlich das digitale Bildungs- und Kulturangebot in Mönchengladbach aus? Schließlich kann und darf das kulturelle
WeiterlesenWie so vieles zur Zeit leidet auch die Kultur in Mönchengladbach unter den bestehenden Kontaktverboten. Thomas Bruchhausen führte bereits mit
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Corona-Krise finden auf der ganzen Welt keine Veranstaltungen mehr statt. Restaurants, Bücherhandlungen und viele weitere nicht lebensnotwendige
Weiterlesen